• Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Letzte Pokalrennen am Seibelseckle – 22./23.03.2025


Zum Saisonabschluss im Nordschwarzwald hatte der Skiclub Seebach ein letztes Mal ans Seibelseckle eingeladen. Die Sieger des Achertalpokals wurden im Riesenslalom und Slalom ausgefahren. Mit jeweils neun Startern war der Skiclub auch am Saisonende noch zahlreich vertreten. Mit dem Sieg im Riesenslalom der U10 und Platz zwei im Slalom konnte Caspar Sefert die besten Ergebnisse des Wochenendes erzielen. Ein zweiter Platz ging auch an Finn Schell (U14) im Riesenslalom. Ebenfalls auf dem Podest standen Grace Sefert (U12), Celina Hauser (U8) und Luca Allgeier (U8) jeweils im Riesenslalom. Luca konnte außerdem im Slalom noch einen zweiten Platz erringen. Mit Rang drei im Slalom sicherte sich auch Ella Schillinger (U12) am Saisonende noch einen Platz auf dem Podium. Gute vierte Plätze erzielten außerdem Linus Fiedler (Riesenslalom, U14), und Grace Sefert (Slalom, U14).


Deutscher Schülercup U12 – 21.-23.03.2025


Nach Fügen im Zillertal hatte sich Antonia Bohn aufgemacht, um beim nationalen Finale der besten U12 Schüler ihr Können zu zeigen. Leider verlief die Veranstaltung, gleichzeitig auch Saisonhöhepunkt, nicht nach Wunsch. Zum Auftakt stürzte Antonia im Riesenslalom nach zuvor guter Fahrt und musste das Rennen vorzeitig beenden. Im Slalom zeigte sie sich deutlich gehandicapt und blieb mit Rang 44 unter ihren Möglichkeiten. Im abschließenden Parallelslalom, der als Teamevent ausgerichtet wurde, landete sie mit ihrer Mannschaft auf Platz 17.


Finale Deutsche Skiliga – 22./23.01.2025



Die Finalveranstaltung der Deutschen Skiliga wurde bei Kitzbühel ausgetragen. Jonas Schoch startete im Team Seibelseckle 2. Mit Platz 15 im Riesenslalom konnte er angesichts fehlenden Trainings ein ordentliches Ergebnis abliefern. Im Parallelslalom war mit dem Team in der K.O.-Runde gleich zum Auftakt gegen die favorisierten Albstädter Endstation. Feiern durfte er dennoch, Team Seibelseckle 2 erreichte unter 21 Mannschaften in der Endabrechnung den guten vierzehnten Gesamtrang und Team Seibelseckle 1, für welches auch Jonas im Januar im Einsatz war, durfte sich nach dem dritten Platz in der Riesenslalomwertung und dem zweiten Platz im Parallelslalom über den Deutschen Vize-Meistertitel freuen. Auch Luis Seifermann startete im Winter mehrfach für das Team Seibelseckle, war in Kitzbühel aber nicht am Start.



Skicross an der Zugspitze – 22./23.03.2025


Nach erfolgreichen Rennen im Vorjahr, reiste Mika Schell erneut zum Pisten-Bully Cup der Skicrosser an die Zugspitze. Eine anspruchsvolle Rennstrecke mit Wellen, Sprüngen und Steilkurven hatte der Ausrichter in den Schnee gezaubert. Die Fahrten mit mehreren Athleten gleichzeitig in einem Lauf, waren für alle spektakulär und spannend. Leider konnte sich Mika nicht in allen Läufen ganz vorne platzieren und ließ so wertvolle Punkte liegen. In der Endabrechnung landete er auf Platz 13.


Vereinsmeisterschaften am Skihang Unterstmatt – 19.03.2025

Bei frühlingshaften Bedingungen und bester Rennpiste konnten die neunzehnten Vereinsmeisterschaften des Skiclubs durchgeführt werden. Ein letztes Mal öffnete der Skilift Unterstmatt seine Tore und zwar exklusiv für die 30 Sasbacher Rennteilnehmer. Als jüngste Starterin ging die zweijährige Lou Wanner ins Rennen und absolvierte mit etwas Unterstützung bravourös den Riesenslalomkurs. Mit reichlich Erfahrung machte sich auch Paul Anselment mit seinen mehr als 80 Lenzen auf die Strecke und passierte erfolgreich die Ziellinie. Die Bekanntgabe der Ergebnisse und die Ehrung der Sieger erfolgt im Rahmen des Winterabschlusses. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.


Skiclub glänzt beim Talentiade-Finale – 15.03.2025

Beim Landesfinale der VR-Talentiade zeigte sich der Vereinsnachwuchs am Seibelseckle einmal mehr von seiner besten Seite. Antonia Bohn errang den Tagessieg in der U12 und erzielte auch die schnellste Laufzeit bei den Mädchen. Ganz starke zweite Plätze gingen im Vielseitigkeitsslalom an Louis Allgeier, der mit den ein Jahr älteren Buben im Jahrgang 2018 gewertet wurde, an Celina Hauser und Luca Allgeier (jeweils Jg. 2017), und Caspar Sefert (Jg. 2015). Arno Apinyan (Jg. 2016) kam auf dem guten fünften Platz ins Ziel.


Mika und Finn Schell auch beim Saisonfinale am Start – 14.-16.03.2025

Auf ein langes Rennwochenende hatten sich Mika und Finn Schell beim Finale des Deutschen Schülercups eingestellt. Für Mika ging die Reise nach Wildschönau in Österreich, wo das U16-Finale angesetzt war, während Finn in Kirchberg in der Nähe von Kitzbühel beim U14-Finale startete. Leider musste bei beiden der Riesenslalom aufgrund der Wetter- und Pistenverhältnisse, die kein faires Rennen zugelassen hätten, ausfallen. Im Slalom war Finn nach dem ersten Lauf sehr gut unterwegs und hatte ein Top-20 Ergebnis vor Augen. Nach einem Einfädler im zweiten Durchgang stand er dann aber mit leeren Händen da. Der abschließende Parallelrennen, das als Teamwettbewerb durchgeführt wurde, beendete Finn mit einem gemischten Team der Skiverbände Baden-Württemberg auf dem ausgezeichneten fünften Platz. Nach dem ausgefallenen Riesenslalom wurden bei Mika die weiteren Wettbewerbe kurzerhand nach Bischofswiesen im Chiemgau verlegt. Im Slalom erreichte er auf Position 34 das Ziel und im abschließenden Parallelslalom passierte er auf Platz 40 das Ziel.


Vize-Landesmeistertitel für Luis Seifermann – 08./09.03.2025


Im Rahmen der Skiliga Baden-Württemberg fanden auch die Alpinen Landesmeisterschaften in Damüls statt. Im Riesenslalom konnte Luis Seiferamm überzeugen und gewann nach zwei sehr guten Fahrten den Vizemeistertitel in der Jugendklasse U18. Im Slalomwettbewerb schied er leider nach aussichtsreicher Platzierung im zweiten Durchgang aus. In der Skiliga-Wertung ging er an beiden Tagen mit dem Skiteam Seibelseckle an den Start und durfte sich mit der Mannschaft über den Slalomsieg und den zweiten Platz in der Riesenslalomwertung freuen.


Nachwuchs feiert zwei Siege am Notschrei – 09.03.2025

Mit acht Rennläufern ging der Skiclub beim Steinwasencup des Skiclub Todtnau am Notschrei im Südschwarzwald an den Start. Zwei Riesenslalomläufe waren bei der Nachwuchsveranstaltung mit über 150 Teilnehmern zu absolvieren. Bei frühlingshaften Bedingungen konnte unser Nachwuchs drei Klassensiege und weitere Top-Platzierungen verbuchen. Seinen sechsten Saisonsieg holte sich Louis Allgeier in der U6 mit mehr als 18 Sekunden Vorsprung. Ebenfalls siegreich war Caspar Sefert, der sich in der U10 gegen 22 weitere Teilnehmer mit knapp vier Sekunden Vorsprung durchsetzen konnte. Ein weiterer Podestplatz ging mit Platz drei an Antonia Bohn in der U12, die sich nur ganz knapp den Erstplatzierten geschlagen geben musste. Trotz starker Vorstellung fuhr Luca Allgeier in der U8 mit Rang vier ganz knapp am Podium vorbei. Weitere starke Auftritte mit Platzierungen im Vorderfeld zeigten Ella Schillinger (Platz 5, U12) und Grace Sefert (Platz 5, U14). Maximilian Huber (Platz 17, U12) und Arno Apynian (Platz 19, U10) rundeten das gute Gesamtergebnis ab. Erfreulich auch das Mannschaftsergebnis, in der Besetzung Annika Bohn, Ella Schillinger, Caspar und Grace Sefert landete das Sasbacher Rennteam unter 15 Teams auf dem ausgezeichneten vierten Platz.


Zwischenstation in Schönwald und Reit im Winkel – 08.03.2025


Während Antonia Bohn bei der VR-Talentiade des Skiclub Schönwald einen weiteren zweiten Platz verbuchen konnte, nutzte Celina Hauser den Familienurlaub im Bayerischen Wald, startete beim Skitty Cup in Reit im Winkel und erreichte den siebten Platz.


Närrisches Skitraining sorgte für Abwechslung – 28.02.2025

Kreativ verkleidet waren Kinder und Trainer beim närrischen Training der Rennmannschaft am Skihang Unterstmatt. Mit großer Begeisterung galt es die ein oder andere Spaßabfahrt zu meistern und auch der Parallelslalom erlaubte allen sich miteinander zu messen.


Nachwuchs weiterhin auf Erfolgswelle – 01.03.2025

Zum Abschluss des Sparkassen-Kindercup veranstalteten die Skiclubs aus Sasbachwalden und Ottenhöfen ein weiteres Vielseitigkeitsrennen am Seibelseckle.


Bei 8 Startern durften die Sasbacher vier Siege und einen zweiten Platz feiern. Nicht zu schlagen war erneut Louis Allgeier, der auch das vierte Rennen der Serie in der U6 Wertung souverän für sich entscheiden konnte. Bestens aufgelegt war auch sein Bruder Luca, der eine Klasse höher, in der U8, das Rennen für sich entschied. Einen weiteren Sieg verbuchte bei den Buben Caspar Sefert nach einem starken Auftritt in der U10. Bei den Mädchen war Antonia Bohn (U12) nicht zu schlagen und fuhr zu einem deutlichen Sieg. Über den sehr guten zweiten Platz konnte sich Celina Hauser bei den Mädchen U8 freuen. Weitere gute Platzierungen gingen an Maximilian Huber (Platz 7, U12), Arno Apinyan (Platz 8, U10) und Lasse Schnepple (Platz 10, U10).


Jana Schoch mit erfolgreicher Lizenzprüfung zum DSV-Instructor Ski – Februar 2025


Im Stubaital absolvierte Jana ihren einwöchigen Prüfungslehrgang zum Instructor, legte alle Prüfungen mit Erfolg ab und ist damit die erste Frau im Lehrteam mit dieser Lizenzstufe. Der Skiclub gratuliert zur erfolgreichen Prüfung und freut sich auf die weiteren Einsätze im Lehr- und Trainerteam.


Skiclub mit 15 Startern beim Hauerskopfpokal – 23.02.2025


Ein großes Teilnehmerfeld brachten die Sasbacher beim Pokalriesenslalom des SC Hundsbach am Seibelseckle an den Start. Den einzigen Tagessieg durfte Trainerin Tanja Ambronn bei den Damen verbuchen. Einen ausgezeichneten zweiten Platz belegte Caspar Sefert (U10). Ebenfalls über einen Podestplatz freuten sich Linda Hommes (U10) und Grace Sefert (U12) auf dem Bronzerang. Knapp am Podest vorbei schrammten Ella Schillinger auf Platz 4 (U12) und Luca Allgeier auf der Fünf (U10). Celina Hauser und Louis Allgeier, jeweils auf Platz 7 in der U8, Arno Apinyan ebenfalls Platz 7 (U10), Charlotte Fiedler auf Rang 8 (U10), Lasse Schnepple auf Position 9 (U10), Charlie Hommes auf der Zehn (U8) und Maximilian Huber auf der 15 (U12), kamen ebenfalls erfolgreich ins Ziel.


Mika Schell im Geschwindigkeitsrausch – 22./23.02.2025


Einmal im Jahr geht es beim Deutschen Schülercup der U16 im Super-G um die schnellsten Zeiten. Auf der Weltcup-Strecke in Garmisch-Partenkirchen ist der Speed-Wettbewerb immer eine besondere Herausforderung. Nach zwei Trainingstagen war auch Mika gut gerüstet, wenngleich er im ersten von zwei Wettbewerben, bei vergleichsweise weicher Piste, vorzeitig seinen Lauf beenden musste. Mit Rang 39 im zweiten Rennen war er mit seinem ersten Super-G Ergebnis sehr zufrieden.


Steigerung beim Deutschen Schülercup U14 – 22./23.02.2025


Im bayerischen Sudelfeld ging der nationale Nachwuchs der Klasse U14 bei zwei Slalomrennen an den Start. Gut aufgelegt zeigte sich Finn Schell. Mit den Plätzen 19 und 25 fuhr er erstmals in die Top-20 und verbesserte sich auch in der deutschen Rangliste.


Louis Allgeier ist nicht zu schlagen – 22.02.2025


Auch bei der dritten Station des Sparkassen-Kindercups zeigte sich der Jüngste Skiclubstarter unschlagbar. Beim Vielseitigkeitsslalom des Skiclub Hundsbach war der Skiclub mit sieben Startern am Seibelseckle vertreten. Seinen dritten Sieg fuhr in der Klasse U6 Louis Allgeier ein. Ein weiterer Sieg ging in der U12 an Antonia Bohn. Beide führen damit aktuell auch die Gesamtwertung der Regio-Rennserie an. Mit Celina Hauser auf Platz 5 in der U8, Ella Schillinger auf der 6 (U12) und Lasse Schnepple auf Rang 11 (U10) sowie Maximilian Huber auf Position 11 (U12) konnten weitere gute Ergebnisse eingefahren werden.


Tagesfahrten des Skiclub Sasbach - ausgebucht.

Samstag, 08. März 2025  nach Grindelwald


Abfahrt: 4.30 Uhr bei der Grindehalle Obersasbach, Rückkehr: gegen ca. 22.00 Uhr

Die Fahrt wird mit einem 4-Sterne-Fernreiseomnibus des Busunternehmens Eurotours aus Kappelrodeck-Waldulm durchgeführt. 


Nachwuchs überzeugt weiterhin – 16.02.2025


Station am Seibelseckle machte die Nachwuchsveranstaltung Skitty-Cup des Deutschen Skiverbandes. Das beliebte Event wird als Parallelslalom ausgerichtet und von der ehemaligen Weltcup-Abfahrerin Michaela Wenig geleitet. Mit einem Sieg im Jahrgang 2017 konnte Celina Hauser mehr als überzeugen. Der zweite Platz ging an Caspar Sefert im Jahrgang 2015. Jeweils ein dritter Platz und damit zwei weitere Podestplätze wurden von Louis Allgeier (Jg. 2018) und Luca Allgeier (Jg. 2017) eingefahren. Charlotte Fiedler (Jg. 2015) mit Rang 6, Lasse Schnepple (Jg. 2016) mit Platz 8 und Arno Apinyan (Jg. 2016) auf Position 10 komplettierten das erfolgreiche Abschneiden.


Antonia Bohn macht es spannend – 15./16.02.2025


Beim zweiten Wochenende der Kids-Cross Serie der Klasse U12 ging es im Allgäu um die Qualifikation für das nationale Finale. Neben Antonia Bohn, die bereits im Vorjahr am Finale teilnehmen durfte, war auch Ella Schillinger am Start. Dass es bei Antonia mit der Qualifikation noch einmal spannend wurde, lag an der fehlenden Konstanz in den vier Läufen, die am alpinen Trainingszentrum in Oberjoch und in Grasgehren gefahren wurden. In beiden Rennen erfolgte nach Fehlern im ersten Durchgang eine Disqualifikation, die mit einer Strafzeit verbunden war. Ganz anders verliefen die zweiten Läufe, bei denen Antonia jeweils mit Rang drei zu überzeugen wusste. Damit sammelte sie ausreichend Punkte für die Qualifikation zum Deutschen Schülercup U12. Das Finale findet im März im Zillertal statt. Erfolgreich verlief die Rennserie auch für Ella Schillinger, die sich in diesem Winter deutlich gesteigert hat und erstmals auf Landesebene in Wettbewerben antrat. Mit guten Platzierungen im Mittelfeld (Rang 10 und 11) konnte sie sich bestens im Feld der Mitstreiterinnen behaupten


Sasbacher Nachwuchs glänzt mit zahlreichen Erfolgen – 09.02.2025


Mit gleich 15 Sportlern war das Sasbacher Rennteam eine der stärksten Mannschaften beim Pokalrennen der Skiclubs Oberkirch und Yburg am Seibelseckle. Dass der Sasbacher Nachwuchs nicht nur zahlenmäßig auf sich aufmerksam machte, sondern auch mit sportlichen Erfolgen, wurde spätestens bei der Siegerehrung deutlich. Vier Klassensiege, zwei zweite Plätze, ein dritter Platz und noch drei vierte Plätze zeugten vom exzellenten Abschneiden. In der Klasse U8 war das gesamte Podium in Sasbacher Hand. Luca Allgeier war als Sieger nicht zu schlagen, auch nicht von seinem jüngeren Bruder Louis, der auf Position zwei einen Pokal in Empfang nehmen durfte. Platz drei ging an Charlie Hommes. Genauso erfolgreich war Celina Hauser bei den Mädchen der Klasse U8, sie fuhr ebenfalls einen Sieg ein. In der Klasse U10 erreichte Linda Hommes den zweiten Platz, Charlotte Fiedler kam auf Position sechs ins Ziel. Bei den Buben zeigte sich Caspar Sefert in der U10 bestens aufgelegt und konnte einen weiteren Sieg verbuchen. Antonia Bohn bewältigte den Riesenslalom in der U12 am schnellsten und war siegreich. Ella Schillinger musste sich auf Rang vier knapp geschlagen geben. Bei den Buben fuhr Maximilian Huber (U12) auf Platz 12 ins Ziel ein. In der U14 erreichte Grace Sefert Rang vier und Linus Fiedler (U14) Position fünf. Luis Seifermann landete in der Endabrechnung der männlichen Jugend auf Platz vier.


Erster Saisonsieg für Finn Schell in Mellau/Vorarlberg – 08./09.02.2025


Beim Eislinger Schülerpokal konnte Finn Schell seinen ersten Saisonsieg feiern. In der U14 fand er den schnellsten Weg durch den Slalomkurs, während die Hälfte der Mitstreiter das Ziel erst gar nicht erreichten. Leider wurde auch sein Bruder Mika disqualifiziert. Beim zweiten Slalom mussten beide vorzeitig die Segel streichen und das Rennen beenden.


VR-Talentiade in Schönwald – 08.02.2025


Beim Vielseitigkeitsslalom des TuS Gutach in Schönwald belohnten sich Louis und Luca Allgeier, sowie Annika Bohn mit einem Podestplatz für ihre starken Auftritte. Louis und Annika konnten sich jeweils über einen Sieg in ihrem Jahrgang freuen und Luca kam auf dem Silberrang ins Ziel.


Großes Starterfeld beim Kinderskirennen – 31.01.2025


Über 100 Kinder aus 20 Vereinen waren beim Kinderskirennen des Skiclub Sasbach im Rahmen des Sparkassen-Kindercups am Seibelseckle am Start. Rechtzeitig zum Renntag waren auch die Rahmenbedingungen wieder winterlich. Ein Vielseitigkeitsslalom auf eisig harter Piste erwartete den Nachwuchs und brachte manches Nachwuchstalent an den Rand seines Könnens. Völlig unbeeindruckt davon blieb Matti Strohmeier vom SC Wieden bei den Buben der Klasse U12. Mit zweimaliger Laufbestzeit zeigte er in beeindruckender Manier sein Können bei abendlicher Flutlichtatmosphäre. Bei den Mädchen absolvierte Eva Hiereth vom SC Sasbachwalden, die noch in der Klasse U10 startet, den Kurs in der schnellsten Zeit. Für die Sasbacher Skirennläufer fuhr Louis Allgeier in der Klasse U6 zum Sieg und in der U10 erreichte Caspar Sefert den Silberrang. Knapp verfehlt haben das Podest Luca Allgeier (U8), Charlotte Fiedler (U10) und Antonia Bohn (U12), jeweils als Viertplatzierte in ihrer Klasse. Ella Schillinger auf Platz 6 (U12), Linda Hommes auf der 7 (U10) und Celina Hauser auf Position 8 (U8) komplettierten die Sasbach Ergebnisse bei den Mädchen. Bei den Buben erreichten außerdem Charlie Hommes (U8) auf Platz 9, Arno Apinyan auf der 10 (U10) und Maximilian Huber auf Platz 13 in der U12 das Ziel.


Vier erste Plätze und zweimal Tagesbestzeit bei den Regiomeisterschaften – 01./02.02.2025


Erfolgreich gestalteten sich die Regiomeisterschaften am Seibelseckle für die Sasbacher Skisportler. Faire Läufe hatte Vereinstrainer Armin Schoch bei perfekten Pistenbedingungen für die Teilnehmer bei den Titelkämpfen im Slalom und Riesenslalom gesetzt. Ausnahmslos alle Rennläufer erreichten an beiden Tagen das Ziel. Im Slalom konnte Jonas Schoch die Tagesbestzeit einfahren und damit auch den Regiomeistertitel erringen. Gleiches gelang Luis Seifermann tags darauf im Riesenslalom. Außerdem gewann er in der Jugendklasse U18 den Slalom. Ein weiterer Slalomsieg ging in der Klasse U10 an Caspar Sefert. Einen weiteren Podestplatz errang er mit Platz 3 beim Riesenslalom. Mit Luca Allgeier (U10) und Grace Sefert (U14), jeweils auf Rang 3 (Slalom) und Celina Hauser mit dem Silberrang (Riesenslalom) konnten drei weitere Podestplätze erzielt werden. Im Slalom erreichten außerdem Ella Schillinger (U12) und Linus Fiedler (U14) jeweils auf Platz 5 das Ziel. Maximilian Huber komplettierte mit Rang 10 (U12) das Ergebnis. Im Riesenslalom schrammten Luca Allgeier und Grace Sefert mit Platz 4 knapp am Podium vorbei. Auf der 5 erreichte Louis Allgeier (U8) das Ziel, gefolgt von Charlie Hommes auf Platz 6. Ella Schillinger wurde Siebte und Maximilian Huber landete auf Platz 9.



Finn und Mika starten weiterhin auf nationaler Ebene beim Deutschen Schülercup – 01./02.02.2025


Die Schell-Brüder waren erneut zum nationalen Vergleich in den Schülerklassen eingeladen. Finn ging am Hochzeiger im Pitztal in der U14 an den Start und belegte bei zwei Riesenslalomwettbewerben die Plätze 37 und 51. Für Mika ging es nach Fügen ins Zillertal. Mit Platz 27 im Riesenslalom startete er gut ins Wochenende, schied im Slalom aber bereits im ersten Durchgang aus.


Einladung und Ausschreibung zum Sparkassen-Kindercup Bambini-Vielseitigkeitsslalom am 31.01.2025

Offizielle Ergebnisliste

Vize-Schwarzwaldmeistertitel für Mika Schell – 26./27.01.2025

Einen tollen Erfolg feierte Mika Schell bei den Verbandsmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Todtnau-Fahl. Auf der äußerst anspruchsvollen Piste durfte er sich nach zwei sauberen Läufen über den Vize-Titel bei den Schwarzwaldmeisterschaften der Schüler freuen. Selbst die Zielankunft war für die Teilnehmer bereits ein Erfolg, denn rund zwei Drittel der Athleten scheiterten bereits auf der Strecke an Kursführung und den extremen Pistenverhältnissen. Eine Zielankunft durfte auch Finn Schell nach zwei gelungenen Durchgängen im Slalom feiern. Mit Rang 4 in der U14 Wertung schrammte er nur knapp am Podium vorbei. Weniger Erfolg hatte Jonas Schoch in der Klasse der Aktiven. Sowohl im Slalom als auch tags zuvor im Riesenslalom schied er nach Torfehlern aus. Beim Riesenslalom der Schüler konnte sich Mika in der U16 auf Platz 7 (Rang 4 auf Verbandsebene) und Finn in der U14 auf Platz 8 einreihen.


U12 beim Kids-Cross in Bernau am Start – 26./27.01.2025


Mit Antonia Bohn und Ella Schillinger gingen gleich zwei Mädchen beim Vielseitigkeitsslalom in Bernau an den Start, um sich mit den besten Kontrahentinnen auf Landesebene zu messen. Mit Platz 3 im ersten Slalom konnte Antonia ihr Können am ersten Wettkampftag aufzeigen. An Tag zwei musste sie nach einem Fehler leider mit einem Zeitaufschlag vorliebnehmen und trotz gutem zweiten Durchgangs reichte es in der Endabrechnung nur zu Platz 12. Erfolgreich verliefen die Rennen für Ella Schillinger, die bei ihrem ersten überregionalen Auftritt mit den Plätzen 13 und 15 sehr zufrieden sein konnte.


Zahlreiche Podestplätze für unseren Nachwuchs – 20.01.2025

Mit viel Freude ging der Skiclubnachwuchs beim Kinderskirennen des Skiclub Seebach am Seibelseckle an den Start. Mit Louis Allgeier wusste vor allem der jüngste Starter in der Klasse U6 zu überzeugen. Nach Rang 2 im ersten Durchgang, legte er im zweiten Lauf deutlich zu und sicherte sich mit deutlichem Vorsprung den ersten Platz und damit auch dem Skiclub den ersten Saisonsieg. Bei den Buben U8 konnte sich Luca Allgeier mit rasanter Fahrt den dritten Podestplatz sichern. In der gleichen Klasse rangierte Charlie Hommes in der Endabrechnung auf Rang 6. Über den zweiten Platz in der U10 freute sich Caspar Sefert nach einem gelungenen Lauf. Maximilian Huber kam in der großen Gruppe U12 auf Position 14 ins Ziel. Mit Antonia Bohn und Ella Schillinger waren auch zwei Mädchen für den Skiclub am Start. Antonia fuhr die zweitbeste Laufzeit und bestätigte mit Platz zwei ihre gute Form. In der gleichen Gruppe kam Ella nach gelungener Fahrt auf Rang 11 ins Ziel.


Anspruchsvolle Landesmeisterschaft am Feldberg – 19./20.01.2025

Die Schüler durften sich bei den alpinen Landesmeisterschaften auf der FIS-Strecke am Feldberg miteinander messen. Der Riesenslalom wurde noch vor der Einfahrt ins Kanonenrohr gestartet, so dass den Läufern auf der äußerst anspruchsvollen Strecke bis ins Ziel keine Verschnaufpause blieb. Entsprechend hoch war die Ausfallquote. Mika und Finn Schell machten ihre Sache gut und kamen an beiden Tagen ins Ziel und damit in die Wertung. Beim Riesenslalom ließen Mika (U16) und Finn (U14) noch Luft nach oben und rangierten in der Endabrechnung jeweils auf Platz 9. Weiter nach vorne ging es im Slalom, Mika konnte bis auf Rang 5 und Finn auf Rang 6 nach vorne fahren.


Skiclub nutzt den Liftbetrieb für die Skikurse

Nachdem der Zwergelkurs für die ganz kleinen Kinder am ersten Januarwochenende wetterbedingt nur zur Hälfte stattfinden konnte, ging der erste Kinderskikurs am zweiten Wochenende glatt über die Bühne. Das Lehrteam konnte die teilnehmenden Kinder an beiden Tagen für das Skifahren und den Sport im Schnee begeistern. Zum Abschluss durfte auch ein Torlauf nicht fehlen, den alle Teilnehmer mit Bravour bewältigten und dafür von ihren Skilehrern eine Urkunde samt Medaille überreicht bekamen.

Auftakt zur Deutschen Skiliga - 11./12.01.2025


Luis Seifermann und Jonas Schoch präsentierten sich mit dem Team Seibelseckle zum Auftakt der Deutschen Skiliga in Maria Alm in Österreich. Jonas Schoch konnte sowohl im Riesenslalom als auch im Slalom Gesamtrang 12 belegen. Luis Seifermann zeigte sich ebenfalls gut aufgelegt und schrammte in der Jugendklasse U18 in beiden Wettbewerben mit Platz vier denkbar knapp am Podest vorbei.


Unter den 17 Teams, die um den deutschen Mannschaftsmeistertitel fahren, liegen die Nordschwarzwälder nach dem ersten Rennwochenende mit ihren zwei Teams auf den Plätzen 3 und 12.


Anspruchsvoller Deutscher Schülercup am Königssee - 10. – 12.01.2025

Auf der Piste am Jenner fand für Mika Schell auf nationaler Ebene die nächste Techniküberprüfung, ein Riesenslalom und ein Slalom statt. Die anspruchsvolle Strecke sorgte beim Riesenslalom für eine hohe Ausfallquote und so musste Mika im zweiten Durchgang vorzeitig seine Tasche packen. Tags darauf konnte er mit Rang 28 im Slalom trotz nicht fehlerfreier Fahrt erneut in die Punkteränge der besten 30 Schüler in der U16 fahren.


Auch sein Bruder Finn war in Bayern unterwegs. In Lenggries kam er bei einem Riesenslalom der Rennserie Skiliga Bayern Schüler in der U14 auf Platz 23 ins Ziel. Am folgenden Tag rangierte er beim Slalom in Bad Wiessee im Ziel auf Position 20 und sammelte auf der harten Piste am Tegernsee reichlich Erfahrung für die weiteren Rennen der Saison.


Antonia Bohn startet in Damüls am 11.01.2025 in die Saison

Beim gut besetzten Bezirks-Cup des Skiclub Stetten a.k.M. ging Antonia in der U12 bei drei Rennen an den Start. Ausgetragen wurden bei strahlendem Sonnenschein und frostigen Temperaturen drei Rennen in Damüls in Österreich. Mit Platz 3 zum Auftakt errang sie in einem anspruchsvollen Riesenslalom gleich ihren ersten Podestplatz. Beim Versuch im zweiten Rennen noch eine Schippe nachzulegen, blieb sie an einem Tor hängen, verlor ihr Tempo und musste sich am Ende mit Rang 8 begnügen. Ganz knapp am Podest vorbei schrammte sie mit Platz 4 beim abschließenden Slalom. Ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht.


Ausflug ins Zillertal – 04./05.01.2025

Die Schell-Brüder gingen Anfang Januar im Zillertal auf Zeitenjagd. Der Skiverband München veranstaltete am Spieljoch zwei DSV-Schülerpunkterennen. Mika konnte mit den Plätzen 13 und 11 im Riesenslalom bzw. Slalom zwei gute Ergebnisse in der Klasse U16 einfahren. Finn musste sich mit den Rängen 27 und 24 in der U14 etwas weiter hinten einreihen.

Share by: